Wir freuen uns, daß am 6. August, dem Fest der Verklärung des Herrn, in der Heiligen Messe um 9:45 der Chor St. Viktor aus Birten (einem Stadtteil Xantens) in St. Maximilian singt

Gemeinsam glauben
Die Kirche St. Maximilian ist Gemeindekirche und die älteste Kirche in der Pfarrei St. Michael. Die Schifferkirche ist ein wichtiger Ort im Stadtteil Ruhrort.
WeiterlesenWer sind wir und was tun wir und warum tun wir es?
WeiterlesenWir freuen uns, daß am 6. August, dem Fest der Verklärung des Herrn, in der Heiligen Messe um 9:45 der Chor St. Viktor aus Birten (einem Stadtteil Xantens) in St. Maximilian singt
Die Serenadenkonzerte des studio-orchester duisburg, die seit Jahren in der Schifferkirche St. Maximilian in Ruhrort stattfinden, gehören fast schon Tradition.
Am 3. September 2023 um 19:00 Uhr ist es wieder soweit.
Zur Aufführung kommenden folgende Werke:
Richard Strauss (1864-1949):
Suite B-Dur für dreizehn Blasintrumente, op. 4
Antonín Dvorák (1841-1901):
Streicherserenade E-Dur, op. 22
Ludwig van Beethoven:
Sinfonie Nr. 7, A-Dur, op. 92
studioorchester duisburg
Leitung: Peter Wuttke
Theaterkasse Duisburg
Opernplatz (Neckarstr. 1), 47051 Duisburg
Mo – Fr 10.00 – 18.30 Uhr, Sa 10.00 – 18.00 Uhr
Telefonische Reservierung: 0203 / 283 62 – 100
Schriftliche Reservierung: karten@theater-duisburg.de
oder online unter:https://www.theater-duisburg.de/spielplan/kalender/serenadenkonzert/1008/
Bereits seit 97 Jahren findet an Fronleichnam die traditionelle Prozession des Kirchortes St. Maximilian in Ruhrort statt.
Jeder ist eingeladen die Gottesdienstgemeinde zu begleiten und der spektakulären Schiffsprozession im Vinckekanal beizuwohnen.
Der Ablauf ist wie folgt vorgesehen:
• Bis 09:00h: Die Gemeinde/Verbände treffen sich vor der Kirche; Austeilung der Gesangshefte
• 09:00h: Auszug der Messdiener/Priester mit der Monstranz aus der Kirche
• Prozession zur Schifferbörse (über Fabrikstraße, Dr.-Hammacher-Straße, Landwehrstraße, Hafenstraße)
• 09:15h: Wortgottesdienst an der Schifferbörse; währenddessen Schiffsprozession. Zum Abschluss erfolgt der Segen über den Hafen.
• Prozession zum Neumarkt (über Leinpfad, Schimanski-Gasse, Dammstraße, König-Friedrich-Wilhelm-Straße)
• 10:00h: Eucharistiefeier auf dem Neumarkt (Gabenbereitung bis Schlusssegen).
• Prozession zur Kirche (über Harmoniestraße, Weinhagenstraße, Fabrikstraße)
• Abschluss: Eucharistischer Schlusssegen in der Kirche
Die Chrisammesse, bei dem die heiligen Öle für Taufen, Firmungen, Krankensalbungen und andere besondere Gottesdienste geweiht werden, ist traditionell ein Treffpunkt für Kinder und Jugendlichen aus dem Bistum, die sich in ihren Gemeinden als Messdiener:innen engagieren.
User Bischof Overbeck dankte unter anderem den Kindern und Jugendlichen für ihren Dienst in den Gemeinden des Bistums – und er dankte den vielen Jugendlichen und Erwachsenen, die die Messdienerinnen und Messdiener ausbilden sowie Gruppenstunden, Freizeitangebote und Fahrten organisieren.
Im Markusevangelium heißt es:
(Der Engel sprach zu den Frauen:) Erschreckt nicht!
Ihr sucht Jesus von Nazaret, den Gekreuzigten.
Er ist auferstanden; er ist nicht hier.
Seht, da ist die Stelle, wo man ihn hingelegt hatte.
Nun aber geht und sagt seinen Jüngern, vor allem Petrus:
Er geht euch voraus nach Galiläa.
Dort werdet ihr ihn sehen, wie er es euch gesagt hat. (Mk 16, 6-8)
Wir trauern um Heinz Wollhöfer, der so viele Jahre treu und mit tiefstem Herzen unserer Kirche und dem Kirchort St. Maximilian gedient hat.
In unserer Kirche brennt das Licht die Osterkerze.
Seit alters her verkündet sie unseren Auferstehungsglauben.
Auch wenn ihr Licht das Dunkel nur wenig erhellen kann, kann doch die Botschaft, die es kündet,
Wegweiser sein durch das Dunkle hindurch, und so Hoffnung für alle, die
diesem Jesus Christus trauen.
Wir laden ein zum MEDIDATIVEN GOTTESDIENST
mit Psalmgebet, Schriftlesung und Stille
begleitet von den Gesängen aus Taizé
Wann? Sonntag, 19. März 2023 um 18.00 Uhr
Wo? Kirche St. Maximilian, Duisburg Ruhrort, Fabrikstraße 16
Mitwirkinde:
Offener Kinder- und Jugendtreff St. Maximilian
Instrumentalkreis St. Maximilian Ruhrort
(Blockflöten, Querflöten, Klarinette, Gitarren, Klavier, Orgel)
VHS-Blockflötenensemble
Chor St. Ludgerus, Walsum, Ltg. Stefanie Peelen
Gesamtleitung: Birgit Jacobs